Dr. Thomas Brotzler Fine-Art-Fotografie | ||
| ![]() ![]() Ilka vom Lerchenfeld – Nachruf auf eine künstlerisch-fotografische Muse Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, mein erstes Rundschreiben in diesem Jahr muß ich einem traurigen Thema widmen: Unsere Golden-Retriever-Hündin Ilka vom Lerchenfeld ist während der Weihnachtsfeiertage verschieden. Sie hatte ihr 15. Lebensjahr fast vollendet, und so möchte ich die Gelegenheit für einen persönlichen Nachruf auf ein langes und reiches Hundeleben nutzen ... ![]() Ilka wuchs rasch zu großer Schönheit, Warmherzigkeit und auch Schlitzohrigkeit heran. Besonders zu erwähnen ist, daß unsere Erziehungsversuche von ihr stets mit großer Geduld und Nachsicht quittiert wurden – wohl wissend, daß letztlich eher sie uns erzog wie wir sie ... ![]() Auf was ich in diesem Rundschreiben besonders abheben möchte, ist ihre enorme Bedeutung als meine künstlerisch-fotografische Muse. Nicht wenige wissen ja, daß ich nach dem Abitur (was nun auch schon bald 40 Jahre her ist) meine ursprünglichen Pläne in Richtung eines Kunststudiums zugunsten des Medizinstudiums aufgegeben hatte. ![]() Von Ilka selbst gibt es nur wenige Bilder, insbesondere die hier gezeigten aus einer experimentell-expressionistischen Serie von 2009 – sogar in Farbe bzw. koloriertem Schwarzweiß. Ob das nicht in Widerspruch zu Ilkas Bedeutung steht? Nun, für mich nicht, denn ich trug (und trage) sie ja auch ohne vielfache Bildzitierung im Herzen. Und es gilt auch, daß »ihr Geist weiter durch meine Landschaften schwebt« ... Mit freundlichen Grüßen, Dr. Thomas Brotzler | |
5. Januar 2018 |