Dr. Thomas Brotzler Fine-Art-Fotografie | ||
| ![]() ![]() Endgültiger Abschluß meiner Mühlehof-Serie, Auszeichnung dreier Bilder bei den diesjährigen »Monochrome Photography Awards« Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, die Tage des Mühlehofes in Mühlacker sind nun - im fortgeschrittenen Abrißstadium - endgültig gezählt. Einzig ein »Bürzel aus Außentreppenhaus und Fahrstuhlschächten« steht derzeit noch und wird seinerseits in Bälde weichen müssen. Dies nahm ich zum Anlaß eines allerletzten Fotodurchganges, von welchem die untenstehenden Bilder zeugen: Wie ein unheimliches, gar bedrohliches Menetekel ragen die letzten Strukturen des Mühlehofes empor, und ich wollte dies mit den Mitteln der Nachtfotografie - also mit spärlichem Lichte, tiefen Schatten und teils maskierten Strukturen - veranschaulichen. Ein Vergleich der jeweils rechten Bilder der beiden nachstehenden Bildreihen sei an dieser Stelle empfohlen. Wie immer öffnet ein Mausklick auch ein bildschirmgroßes Vorschaubild im voreingestellten Browser. Fotografisch beschäftigte ich mich seit 2010 - mithin also über fast zehn Jahre - mit dem Mühlehof. Wie schon verschiedentlich berichtet (etwa im September 2017 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Des weiteren liegen seit dem Wochenende die Endergebnisse der diesjährigen »Monochrome Photography Awards«, einem international hochrenommierten Wettbewerb im Bereich der künstlerischen Schwarzweißfotografie vor. Ich freue mich sehr, bekanntgeben zu können, daß drei meiner Arbeiten aus der Mühlehof-Serie im Bereich der professionellen Architekturfotografie ausgezeichnet wurden. Die Gewinnergalerie ![]() ![]() ![]() ![]() Für Fragen oder Kommentare zu den Bildstrecken stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung (siehe obiger Link "Rückmeldung"). Alle hier gezeigten und weiteren Arbeiten dieser Bildstrecke können selbstverständlich auch als persönlich signierte Groß- und Archivformate in limitierter Auflage erworben werden. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Thomas Brotzler Allgemeiner Hinweis: Dieser Newsletter dient der Bekanntmachung meiner künstlerischen Aktivitäten sowie derer meines Umfeldes. Er hat insofern keinen vordergründig werbenden bzw. kommerziellen Charakter. Falls Sie keine diesbezüglichen Informationen mehr wünschen, können Sie sich über den Abmeldelink oben links jederzeit aus dem Verteiler austragen. | |
14. Januar 2019 |